Agiles Leadership  inkl. Prüfungsvorbereitung auf den PAL I (Scrum.org)

Das effiziente Scrum- Framework, ursprünglich für die Entwicklung von Softwareprodukten entwickelt, verbreitet sich global in alle Businessbereiche. Immer mehr Firmen erkennen, dass sie in einem zunehmend globaleren, sich schneller entwickelnden Umfeld mit traditionellen Herangehensweisen zurückbleiben. Agilität ist in vielen Firmen angesagt. Dabei wird das Thema „Agilität“ oft bei den Mitarbeitern in der Produktion oder Entwicklung verortet. Dies ist nicht zielführend und führt nach kurzen Anfangserfolgen meist zu negativen Entwicklungen in Bezug auf Mitarbeitermotivation, Leistung und Qualität. Nur wo auch Führung und Management sich mitentwickeln und in der Unternehmensentwicklung in Hinblick auf Agilität eine aktive Rolle einnehmen kann „Agilität“ auch wirklich Nutzen bringen und verkommt nicht zum reinen Modebegriff.

 

Der vorliegende Kurs ist ein eigenständiger Kurs zur Vermittlung der Grundlagen Agilen Führens. Sein Inhalt und Aufbau ist aber so ausgerichtet, dass Teilnehmer, die dies wünschen, anschließend erfolgreich zur offiziellen PAL-I – Zertifizierungsprüfung antreten können.


Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich vor allem an Unternehmer, Abteilungsleiter, R&D, Softwareentwicklung, Innovationsmanagement, Forschungsabteilung, Startups, Pilot-Projekte, Design, Marketing, Berater, Freiberufler, C-Level vor allem für CEO, COO, CTO und CFO.

Dann bringen Sie diese Inhalte weiter:

  • Vorstellung und Warm-Up
  • Eigenschaften agiler Teams
  •  Die Leader – Rolle in einem agilen Umfeld
  • Leader und Manager als Coach
  • Kommunikation
  • Mitarbeiterförderung
  • Verhandlungskompetenz
  • Agile Elemente
  • Planung und Risikosteuerung
  • Events nutzen
  • Metriken und Monitoring
  • Rollen und Verantwortungsbereiche
  • Strategie und Umsetzung
  • Skalierung – wenn mehr als ein Team am selben Produkt arbeitet
  • Agile Methoden und Frameworks

 




Seminarumsetzung

Sie können unsere Seminare in verschiedenen Formen erleben:

  • LOS geht's (Live Online Seminare)
  • Inhouse-Training (angepasst auf den individuellen Bedarf von Firmen)

Details:

  • 2 tägiger Kurs
  • Voraussetzung: Ein solides Grundwissen von Scrum (bzw. PSMI + PSPO Zertifizierungen oder gleichwertiges Wissen)