Das effiziente Scrum- Framework, ursprünglich für die Entwicklung von Softwareprodukten entwickelt, verbreitet sich global in alle Businessbereiche. Ebenso erfolgreich ist Kanban, ein effektives System zur Prozessoptimierung. Doppelt so erfolgreich ist die Kombination beider Modelle: Zusammen spiegeln sich die umfassenden Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten in direkten Ergebnissen und einer höheren Effizienz wider – insbesondere für Industrien, in welchen Produktentwicklung und Erhalt zusammenarbeiten.
§ Kanban Umfeld
§ Kanban – Board
§ WIP und TOC
§ Metriken und CFD
§ Service Levels
§ Kanban Events
§ Rollen
§ Events
§ Artefakte
§ Regeln
§ Metriken
§ Release
§ Praktiken und Tools
Der ScrumBan-Kurs umfasst den gesamten Prüfungsstoff der Scrum.org PSK (Professional Scrum Kanban-Zertifizierung). Das benötigte Kanban-Wissen wird im Verlauf des Kurses vermittelt. Teilnehmer können sich nach dem Kurs optional zur offiziellen Zertifizierungsprüfung der Scrum.org anmelden. Die ScrumBan Professional – Ausbildung wird sowohl als offener Kurs wie auch als Firmenseminar angeboten.
Sie können unsere Seminare in verschiedenen Formen erleben:
· Prüfungsvorbereitung auf Scrum.org PSK-1
.
Dieses Seminar wird in Kooperation mit Herrn Christoph Bisel gehalten. Christoph Bisel verfügt selbst über Zertifizierungen und Trainer-Akkreditierungen mehrerer Scrum-Zertifizierer und ist sowohl in der Beratung wie auch in der Ausbildung von Personen und Organisation im Kontext agiler Methoden aktiv. In den letzten Jahren hat er mehrere tausend Menschen erfolgreich auf Scrum-Zertifizierungen vorbereitet. Dabei ist ihm nicht nur der Prüfungserfolg der Teilnehmer, sondern auch ein Verständnis für das Umsetzen des vermittelten Wissens ein Anliegen.