PECB zertifizierter ISO 22301 Lead Implementer

 

 

Beherrschen Sie die Implementierung und das Management von Business Continuity Management Systeme (BCMS) basierend auf ISO 22301

 

 

Keine zwei Katastrophen auf der Welt verursachen den gleichen Schaden. Zwischen der Unvorhersehbarkeit von Naturkatastrophen, Verletzungen der Informationssicherheit und Vorfällen unterschiedlicher Art kann eine gute Vorbereitung dazu führen, dass Sie sich von der Masse abheben und die Zukunft Ihres Unternehmens vorhersagen können. In Anbetracht dessen ist eine korrekte Planung unerlässlich, um Risiken zu mindern, Folgen zu vermeiden, die negativen Auswirkungen von Katastrophen und Vorfällen zu bewältigen, aber gleichzeitig Ihren täglichen Betrieb fortzusetzen, damit die Bedürfnisse der Kunden nicht unerfüllt bleiben.

 

Organisationen können Fortschritte beim Verständnis und Management von Katastrophen, Vorfällen und Risiken machen, indem sie ein BCMS auf Basis der ISO 22301 einführen. Daher hat die PECB dieses Training konzipiert, um ihre Teilnehmer auf die Implementierung eines Business Continuity Management Systems (BCMS) gemäß den Anforderungen der ISO 22301 vorzubereiten. Die Teilnahme an diesem Training ermöglicht es Ihnen, ein umfassendes Verständnis der Best Practices des Business Continuity Management Systems zu erlangen und in der Lage zu sein, ein Rahmenwerk zu etablieren, das es der Organisation ermöglicht, während störender Ereignisse effizient weiterzuarbeiten.

 

 


Für wen eignet sich diese Zertifizierung?

  • Projektleiter und Berater, die sich mit Business Continuity beschäftigen
  • Fachberater, die die Implementierung des Business-Continuity-Management-Systems meistern wollen
  • Personen, die für die Aufrechterhaltung der Konformität mit den BCMS-Anforderungen innerhalb einer Organisation verantwortlich sind
  • Mitglieder des BCMS-Teams

Was sind die Lernziele?

 

 

  • die grundlegenden Konzepte und Prinzipien eines Business Continuity Management Systems (BCMS) auf der Grundlage der ISO 22301 zu erklären
  • die Anforderungen der ISO 22301 an ein BCMS aus der Sicht eines Implementierers zu interpretieren
  • Initiierung und Planung der Implementierung eines BCMS auf der Grundlage von ISO 22301 unter Verwendung der IMS2-Methodik der PECB und anderer bewährter Verfahren
  • Unterstützung einer Organisation beim Betrieb, der Aufrechterhaltung und der kontinuierlichen Verbesserung eines BCMS auf der Grundlage von ISO 22301
  • Vorbereitung einer Organisation auf ein Zertifizierungsaudit durch Dritte


Lerninhalte

Kursagenda

 

Tag 1 - Einführung in die ISO 22301 und Initiierung eines BCMS

  • Ziele und Aufbau des Trainings
  • Normen und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Business-Continuity-Management-System
  • Grundlegende Prinzipien und Konzepte der Business Continuity
  • Initiierung der BCMS-Implementierung
  • Die Organisation und ihr Kontext
  • BCMS-Anwendungsbereich

 

Tag 2 - Implementierungsplan für ein BCMS

  • Führung und Engagement
  • Geschäftskontinuitätspolitik
  • Risiken, Chancen und Business-Continuity-Ziele
  • Unterstützung für das BCMS
  • Analyse der Auswirkungen auf das Geschäft

 

Tag 3 - Implementierung eines BCMS

  • Risikobeurteilung
  • Business-Continuity-Strategien und -Lösungen
  • Geschäftskontinuitätspläne und -verfahren
  • Reaktion auf Vorfälle und Notfallreaktion
  • Krisenmanagement

 

Tag 4 - BCMS-Überwachung, kontinuierliche Verbesserung und Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit

  • Übungsprogramme
  • Überwachung, Messung, Analyse und Auswertung
  • Interne Revision
  • Management-Review
  • Behandlung von Nichtkonformitäten
  • Kontinuierliche Verbesserung
  • Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit
  • Zertifizierungsprozess und Abschluss des Trainingskurses

 

Tag 5 - Zertifizierungsprüfung

 


Seminar

 

Dauer: 5 Tage

Sprache: Deutsch und Englisch

 

Prüfungssprache: Englisch

Prüfungsinstitut: PECB

 

Seminarumsetzung

Sie können unsere Seminare in verschiedenen Formen erleben:

  • LOS geht's (Live Online Seminare)
  • Klassenraum Seminare
  • Hybrid Seminare (bestehend aus Live Online und Klassenraum Anteilen

Allgemeine Informationen

Zertifizierungs- und Prüfungsgebühren sind im Preis der Trainings enthalten.

 

Es werden Trainingsmaterialien mit über 450 Seiten an Informationen und praktischen Beispielen verteilt.

 

Eine Bescheinigung über den Abschluss des Kurses im Wert von 31 CPD-Leistungspunkten (Continuing Professional Development) wird allen Kandidaten ausgestellt, die den Kurs besucht haben.

 

Falls Sie die Prüfung nicht bestehen, können Sie die Prüfung innerhalb von 12 Monaten nach dem ersten Versuch kostenlos wiederholen.



Wir bieten regelmäßige Seminartermine an - Bitte kontaktieren Sie uns unter info@leecon.de oder 0621 405 478 00. 


Trademarks