ITIL® 4 Foundation

Mit dem durch die PEOPLECERT akkreditierten ITIL® 4 Foundation Seminaren lernen Sie die Grundzüge des Best Practice-Rahmenwerks kennen. Sie werden mit den Methoden, Prozessen und der grundlegenden Terminologie von ITIL® 4 vertraut gemacht.

ITIL® 4 Foundation bietet Ihnen die Möglichkeit, IT Service Management anhand eines End-to-End-Betriebsmodells zur Erstellung, Bereitstellung und kontinuierlichen Verbesserung von technologiegerechten Produkten und Dienstleistungen zu betrachten.

Es handelt sich um ein Zertifizierungsseminar, welches nur mit Prüfung gebucht werden kann.


Für wen ist diese Zertifizierung?

 

Die ITIL® 4 Foundation eignet sich für Personen, die ein grundlegendes Verständnis des ITIL®-Frameworks und dessen Verwendung zur Verbesserung der Qualität des IT-Service-Managements in einer Organisation benötigen.

 

Die Zertifizierung gilt auch für IT-Experten, die in einer Organisation arbeiten, die ITIL® übernommen hat und daher Kenntnis von dem allgemeinen Service-Verbesserungsprogramm haben muss. Zur Zielgruppe gehören Personen der IT Geschäftsleitung, des IT-Managements, Service Manager, Verantwortliche für den Betrieb von IT Services, IT-Prozess-Manager, Service-Leiter, Berater, Projektmitarbeiter ebenso wie Personen, die an den Schnittstellen zur IT tätig sind.

 

Besonders geeignet sind die Seminare für IT Mitarbeiter in Service-Prozessen und Service-Desk. Voraussetzungen für die Schulung Interesse an Services, Service Management und IT Services.

Hauptthemen

  • Ein ganzheitlicher Ansatz zur Ermöglichung der gemeinsamen Wertschöpfung mit Kunden und anderen Interessengruppen in Form von Produkten und Dienstleistungen.
  • Die Leitprinzipien von ITIL® 4
  • Die vier Dimensionen des Service Managements
  • Schlüsselkonzepte von Lean, Agile, DevOps und warum diese so wichtig sind, um einen geschäftlichen Nutzen zu erzielen.
  • Wie die in ITIL® 4 beschriebenen ITIL-Praktiken den Wert und die Bedeutung erhalten, die die aktuellen ITIL-Prozesse bieten, und gleichzeitig erweitert werden, um in verschiedene Bereiche des Service-Managements und der IT integriert zu werden, von der Nachfrage bis zum Wert.


Lerninhalte

Die Lerninhalte werden je nach Zeitkonzept und Seminarumsetzung im Seminar verteilt.

  • Was ist ITIL® 4?
  • Die Kernkonzepte von Service Management
  • Verstehen, wie die ITIL-Leitsätze einer Organisation helfen können, das Service-Management anzunehmen und anzupassen
  • Sie lernen die vier Dimensionen des Service Managements kennen
  • Sie lernen den Zweck und die Komponenten des ITIL-Service-Value-Systems kennen
  • Sie lernen die Aktivitäten der Service-Wertschöpfungskette kennen und wie diese miteinander verbunden sind
  • Zweck und Schlüsselbegriffe von 15 ITIL-Praktiken 
  • Sie lernen 7 ITIL-Praktiken genauer kennen
  • ITIL® 4 Qualifikation Schema und Ausbildungsmöglichkeiten 

Prüfungsdetails

Dauer: 60 Minuten

Fragen: 40 Multiple-Choice-Fragen

Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch

Prüfungsinstitut: PEOPLECERT

Punkte: 26 von 40 Punkten (65%), um die Prüfung zu bestehen. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.

Seminar

Sprache: Deutsch oder Englisch

Seminar Unterlagen: Deutsch oder Englisch

Seminarvariante

Klassenraum

ITIL® 4 Foundation 3 Tage

ITIL® 4 Foundation 2 Tage kompakt

 

LOS geht´s (Live online Seminar)

ITIL® 4 Foundation 2 Tage kompakt

ITIL® 4 Foundation 4 halbe Tage

 



Trademarks

 

ITIL®, ITIL® 4, PRINCE2® and PRINCE2® Agile are a registered trademarks of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved.

The Swirl logo™ is a trademark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved.

The ITIL®, ITIL® 4, PRINCE2® and PRINCE2® Agile Accredited Training Organization logos are a trademarks of AXELOS. Limited, used under permission of AXELOS Limited. All reserved.